Programm


12. September

Tagesprogramm

17:00 – 18:30: Festivaleröffnung mit Kabarett mit Jilet Ayse

19:00 – 20:30: Lesung & Diskussion mit Alena Jabarine „Der letzte Himmel“

Widerstand, Fürsorge und Verbindung

20:30 – 21:30: Signierstunde & Ausklang

Durchgehende Ausstellungen: Toleranzräume & This is my town


13. September

Tagesprogramm

13:00 – 14:30: Workshop I: Judged by the Cover

15:00 – 16:30: Doppellesung: Jara Nassar und Furhad Khan (findet teilweise in Englisch statt)

17:00 – 18:30: Das beste Abendmahl Kooperation mit Kulturton

19:00 – 20:30: Lesung Dinçer Güçyeter (Preis der Leipziger Buchmesse 2023)

20:30 – 21:00: Signierstunde & Ausklang


14. September

Tagesprogramm

13:00 – 14:30: Workshop II: Mental Health Awareness für Migra und BIPoC Kulturschaffende 

15:00 – 16:30: Partizipatives Format Offene Bühne

17:00 – 18:30: Lesung und Diskussion (Englisch): Borderless Literature (In Kooperation mit Spielfeld Gesellschaft)

19:00 – 20:30: Abschlusskonzert mit Ahmed Eid (BUKAHARA) 

Ein Projekt des Postmig Writers Collective Hannover

Folgt uns


& unterstützt uns

Unternehmen, Privatperson oder gemeinnütziger Verein? Unterstützt uns mit eurer Spende! So können wir unsere anfallenden Kosten decken, die Angebote noch spannender und das Festival inklusiver machen. Als gemeinnütziger Verein können wir bei Bedarf Spendenbescheinigungen ausstellen.

Kontoverbindung
Deutsche Skatbank
DE19 8306 5408 0005 3093 87
BIC: GENODEF1SLR


Gefördert durch

Kooperationspartner*innen

Sponsor*innen